datenschutz,
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Daten wir sammeln und wie wir diese verwenden. Wir behandeln Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzgesetze.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sype Design GbR
Susanna Weber & Benjamin Verfondern
Mittelsand 5 I 79235 Vogtsburg
hello@sype-design.de
01522 8643617
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, etwa über unser Kontaktformular, per E-Mail oder bei der Buchung von Dienstleistungen. Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die von uns erhobenen Daten werden genutzt, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und deren Leistung zu verbessern.
Die Cookies auf unserer Seite können sowohl technische als auch analytische Cookies umfassen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und auch ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies zu einer eingeschränkten Nutzung unserer Website führen kann.
5. Verwendung von Elementor
Unsere Website verwendet das WordPress-Plugin Elementor, um das Design und die Funktionalität der Seite zu gestalten. Elementor speichert keine personenbezogenen Daten direkt. Allerdings können über das Plugin bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website (z. B. IP-Adresse) an Elementor übermittelt werden, wenn Sie mit interaktiven Elementen auf der Website interagieren.
Elementor nutzt Cookies, um den Designprozess und die Benutzererfahrung zu optimieren, und speichert keine dauerhaft personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie füllen Formulare aus, wie z.B. das Kontaktformular. Die über diese Formulare gesammelten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen verwendet.
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und auszuwerten. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie in der Google Datenschutzrichtlinie.
7. Social Media Plug-ins
Wir nutzen auf unserer Website Social Media Plug-ins (z. B. Instagram, LinkedIn), um die Interaktivität mit sozialen Netzwerken zu verbessern. Wenn Sie mit diesen Plug-ins interagieren, werden bestimmte Daten an die jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Anbieter.
8. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse sowie, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, auch Ihren Namen. Die von Ihnen angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zu senden und mit Ihnen zu kommunizieren.
Durch die Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, um regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten und Neuigkeiten zu erhalten. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter klicken oder uns direkt kontaktieren. Die Abmeldung erfolgt umgehend und ohne weitere Verpflichtungen.
9. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und, wenn dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
10. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung der vertraglichen Vereinbarungen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.
11. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist eine vollständige Sicherheit der Datenübertragung im Internet jedoch nicht garantiert.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig, ob es Änderungen gibt.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: hello@sype-design.de
Telefon: 01522 8643617